SOPHIA TEEUWEN
Meine Arbeitsweise
Jede und jeder von uns hat in seinem Leben seinen persönlichen „Berg“ zu besteigen. Es gibt dabei schöne Passagen mit Weitblick, Schönwetter und guten Wegen aber ebenso dunklere Täler, steinigere Wege und Sackgassen.
Ich als Therapeutin blicke nicht von Spitze meines eigenen Berges herab, sondern habe vielleicht etwas mehr Wissen und Erfahrung beim „Bergsteigen“. Mein eigentlich entscheidender Vorteil ist jedoch, dass ich von meinem „Berg“ auf Ihren schauen und somit Vorgänge aus einer anderen Perspektive erkennen kann, die Sie vielleicht von Ihrem Standort kaum sehen können.
Ich sehe mich also als Wegbegleiterin, die den Überblick darüber behält, ob Sie sich insgesamt in Ihre gewünschte Richtung bewegen. Dabei interessiere ich mich besonders dafür, welche Ressourcen Sie bereits dabeihaben, um diese
aus Ihrem „Rucksack“ zu kramen und uns zunutze zu machen. Ich selbst habe in meinem verhaltenstherapeutischen „Rucksack“ auch einiges Nützliche dabei, dass ich gerne mit Ihnen teile – unter anderem Übungen zum Stressmanagement, Selbstmitgefühl, Verhaltensanalysen, achtsamkeitsbasierte
Verfahren sowie Emotions- und Kommunikationstraining.